Selbst wenn man einen Klimawandel durch Zunahme des CO2-Gehalts in der Atmosphäre anzweifelt, lassen sich jedoch hierzu viele von seriösen Wissenschaftlern und renommierten Forschungseinrichtungen festgestellte eindeutige Hinweise nicht von der Hand weisen.
Unternehmerische Verantwortung bedeutet, die Risiken, die ein Klimawandel mit sich bringen kann und die nachfolgenden Generationen zu tragen haben, zu beachten. Sich dieser Verantwortung stellend, ist die WK Solarpower GmbH seit fast 15 Jahren im Photovoltaikmarkt tätig und errichtet Photovoltaikanlagen und hilft damit den weiteren Anstieg des CO2-Gehalts in der Atmosphäre zu begrenzen.
Unter dem Leitgedanken der CO2-Einsparung installieren wir PV-Anlagen so ressourcenschonend wie möglich. Hierzu gehört auch die Sicherstellung von Qualität und Zuverlässigkeit der installierten Anlagen. Jede Nachbesserung einer PV-Anlage kostet zusätzliche Energie, deren Produktion fast immer mit CO2-Emissionen verbunden ist. Die Sicherstellung von Qualität und Zuverlässigkeit in der Erbringung unserer Leistungen stehen nicht nur im Hinblick auf Kundenzufriedenheit an erster Stelle, sondern auch unter dem Leitgedanken der CO2-Einsparung.
Jede kWh an elektrischer Energie, die von einer von uns installierten PV-Anlage produziert wird, vermindert gegenüber einer mit fossilen Brennstoffen produzierten kWh die CO2-Emission um durchschnittlich 0,683 Kg CO2. Hiermit leisten wir kontinuierlich einen Beitrag zu den im Klimavertrag von Paris festgelegten Klimazielen.
Mit der Power von Solar eine saubere und lebenswerte Zukunft
für die nachfolgenden Generation schaffen - machen Sie mit!